Dieses Modul wurde für PädagogInnen entwickelt, um ihre SchülerInnen mit den Fähigkeiten auszustatten, verschiedene Social-Media-Plattformen effektiv zu nutzen, sowie einen professionellen Lebenslauf zu erstellen und eine starke Off- und Online-Identität für die Jobsuche aufzubauen.

Die Grundstufe umfasst das Erstellen von Social-Media-Konten, die Kommunikation und das Teilen von Inhalten unter Beachtung der ethischen Regeln, das Wissen über Sicherheitseinstellungen, das Erlernen der Aktualisierung von beruflichen Informationen und die Suche nach einem Job über Social Media.
Die mittlere/fortgeschrittene Stufe umfasst das Erstellen eines attraktiven Social-Media-Profils, das für die Stellensuche genutzt werden kann, sich selbst auf angemessene Weise zu präsentieren und die Regeln der Online-Etikette kennenzulernen.

Lernziele
► In die Welt der Online-Bewerbungen eintauchen
► Die Bedeutung der Privatsphäre in sozialen Medien und die Unterscheidung zwischen Privat- und Berufsleben zu verstehen
► Die Vorteile von Social Media für Networking und Jobsuche entdecken
► Lernen, wie man sich im Internet richtig verhält
► Das Vorstellungsgespräch meistern können